Immer auf der Suche nach Verbesserung
Stillstand ist keine Option - weder in unserer Arbeitsweise noch in unseren Produkten. Mit einem aktiven Innovationsmanagement schaffen wir Raum für neue Ansätze und gestalten den digitalen Wandel nicht nur mit, sondern treiben ihn gemeinsam voran.

Zukunftsfähig dank BIM
Von 2D in 3D und in die Cloud: Building Information Modeling (BIM) ist ein ganzheitlicher Prozess zur Erstellung und Verwaltung von Projektdaten in einem intelligenten 3D-Modell. Dieses lässt sich für den gesamten Projektlebenszyklus einsetzen – von der Planung über die Bauausführung hin zum Betrieb. Durch ihre vielen Vorteile ist die BIM-Methode der Grundstein für die digitale Transformation im Ingenieurwesen und in der Baubranche.
In der Projektbearbeitung bei BIT hat sich BIM inzwischen etabliert. Aufgrund der BIM-Kompetenz konnten wir mittlerweile mehrfach öffentliche Vergabeverfahren, bei denen die Projektbearbeitung nach der BIM-Methodik ausgeschrieben war, gewinnen.




Innovation dank Experten-Know-how
Innovation lebt vom Austausch. Deshalb arbeiten wir eng mit Hochschulen, Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und anderen Ingenieurbüros zusammen. Durch dieses Netzwerk fließt frisches Wasser direkt in unsere Projekte und macht neue Ideen zur Realität.
Erlebbare Projekte dank VR/AR
Um Auftraggebern einen noch besseren Eindruck von der Planung zu verschaffen und die Planungen selbst quasi „live“ zu kontrollieren, kommt bei der BIT eine VR-Brille zum Einsatz. Hier kann das zuvor mit BIM erstellte Objekt in 3D bestaunt und erlebbar gemacht werden.
Bei der virtuellen Begehung lassen sich Planungen in ihrer Wirkung auf den Betrachter beurteilen und schnell und unkompliziert korrigieren – ein Gewinn für die Planer und die Auftraggeber.

Wasser verstehen dank 3D-Hydraulik
Hydraulisch richtig dimensionierte Bauwerke sind die Voraussetzung für ihre einwandfreie Funktion und einen langjährigen störungsfreien Betrieb. Bei komplexen Geometrien oder besonderen Fragestellungen wie zum Beispiel Durchmischung zweier Flüssigkeiten oder Lufteintrag in die Strömung setzt die BIT 3D-Hydrauliksoftware ein.
Sowohl im Wasserbau als auch in der Siedlungswasserwirtschaft ist für uns die 3D-Hydraulik ein wertvolles Werkzeug für verlässliche und wirtschaftliche Planungen.


Noch Fragen?
Hast Du noch Fragen? Ruf uns gerne an oder schreib uns eine Mail. Wir freuen uns auf Dich!






